Telefon: 06821 1525
Wandern mit Kindern
AdobeStock/Denys Kurbatov
Symbolbild

Damit Wandern mit Kindern ein Spaß für alle wird, braucht es nicht viel. Was bei der Vorbereitung wichtig ist, wie kleine Verletzungen behandelt werden und was Sie tun können, damit der Nachwuchs unterwegs nicht die Lust am Laufen verliert.

Wandern und Spazierengehen sind spätestens seit Corona wieder in. Schön, wenn Eltern auch ihre Kinder zur Bewegung an der frischen Luft motivieren können. Denn das tut allen Beteiligten gut. Bewegung bringt den Kreislauf in Schwung und beugt Übergewicht vor. Wer sich regelmäßig bewegt, senkt außerdem sein Risiko, an Krankheiten wie Diabetes und Bluthochdruck zu erkranken.

Beim Wandern schulen Kinder Kondition, Koordination und Körpergefühl. Und wenn Zeit bleibt, an Blumen zu schnuppern und Tiere zu beobachten, können Groß und Klein ganz nebenbei Neues entdecken und die Natur erleben. Zudem hilft Bewegung im Grünen dabei, Stress abzubauen.

Vorbereitung: Gemeinsam auf den Weg machen

Wie weit ist es noch? Sind wir endlich da? Damit Wandern mit Kindern nicht zur Geduldsprobe für alle wird, ist es sinnvoll, sich vorzubereiten. Wir haben ein paar Hinweise:

Je nach Alter der Kinder können Sie gemeinsam überlegen, wo sie wandern wollen. Das steigert die Vorfreude und zeigt: Wir machen etwas zusammen.
Ein verlockendes Ziel ist ein willkommener Anreiz. Ob alte Burg, Badesee, Eisdiele, Abenteuerspielplatz oder Wildpark: Überlegen Sie zusammen, wo die Wanderung hingehen soll. Kleine Attraktionen am Wegesrand können ein Etappenziel sein: ein Barfußpfad, ein Bach zum Abkühlen oder eine Pferdekoppel. Darauf können sich die kleinen Abenteurer freuen, sollte die Motivation mal im Keller sein.
Haben Sie sich für eine Wanderroute entschieden, machen Sie sich mit ihr vertraut, bevor Sie loslaufen. Welchen Schildern müssen Sie folgen? Wo sind Gefahrenstellen? Welche Plätze eignen sich für eine Rast? Das vermeidet unnötige Umwege und die Familie kann sich ganz auf das Erlebnis konzentrieren.
Vergewissern Sie sich, dass alle passende Wanderschuhe mit einem ordentlichen Profil haben. Bei der Kleidung ist das Zwiebelprinzip angesagt. Je nach Wetter lassen sich mehrere Schichten kombinieren. Die Sachen sollten bequem sein sowie Regen und Matsch vertragen.

Das richtige Pensum

Laut Schätzungen des Deutschen Wanderverbandes schaffen Sie mit Kindern etwa 2,7 Kilometer in der Stunde. Der Deutsche Alpenverein hat zusammengestellt, welche Strecken Kinder je nach Alter gut bewerkstelligen.

Wandern mit Kindern: Das gehört in den Rucksack

  • Handy
  • Snacks und Getränke
  • Sonnencreme, Sonnenhut
  • Erste-Hilfe-Set
  • Eventuell Wechselklamotten für die Kinder

Gute Laune im Gepäck

Eigentlich bewegen sich Kinder gern – manchmal müssen sie nur daran erinnert werden. Hier ein paar Tipps, damit der Spaß beim Wandern mit Kindern nicht auf der Strecke bleibt:

  • Mit kurzen Strecken beginnen, die keine lange Anreise erfordern.
  • Länge der Strecke dem Alter der Kinder anpassen. Folgende Faustregel empfiehlt der Deutsche Wanderverband: 1,5 x Alter des Kindes = Kilometer.
  • Lassen Sie den Nachwuchs zwischendurch die kleine Gruppe führen, wenn das möglich ist. Mal „Chef“ sein sowie Tempo und Pausenzeiten zu bestimmen, steigert die Motivation.
  • Möglichst Routen suchen, bei denen es mehrere Abzweige gibt, um die Länge der Strecke gegebenenfalls zu verkürzen.
  • Genug Pausen einplanen.
  • Ohne Zeitdruck unterwegs sein, damit die Kids zwischendurch auf einem Baumstamm balancieren oder Steine im Bachbett sammeln können.
  • Machen Sie ein Abenteuer aus der Wanderung: Naturmaterialien sammeln, einen Baum umarmen, den buntesten Busch suchen oder mit Älteren Geocashes sammeln. Getreu dem Motto: Der Weg ist das Ziel! Ideen für kindgerechte Spielideen gibt es unter anderen auf der Seite der Wandervereine.

Routenplaner

Es gibt unzählige Vorschläge für Wanderrouten mit Kindern. Viele Regionen haben auf ihren Websites entsprechende Vorschläge gesammelt. Auch wandern.de liefert diverse Familienwanderungen. Wegvorschläge für etwas längere Touren gibt es unter anderem auf wanderbares-deutschland.de.

Energiereserven auffüllen

Damit der Hunger beim Wandern mit Kindern nicht zu groß wird, nehmen Sie Snacks für zwischendurch mit. Geeignet sind Lebensmittel, die sich leicht transportieren lassen und auch ungekühlt genießbar bleiben.

Gesund und lecker sind selbst belegte Brote. Dazu Obst und Gemüse wie Karotten, Äpfel oder handliche Früchte wie Kirschen. Auch Müsliriegel, Dinkelkekse oder Nüsse geben neue Energie. Achten Sie bei Müsliriegeln und Keksen auf zuckerarme Varianten – auch Nüsse liefern gesunde Energie. Der Wanderverband hat Picknick-Ideen gesammelt.

Nehmen Sie auf jeden Fall ausreichend Getränke mit. Ideal sind Wasser oder ungesüßter Tee – Fruchtsaftschorlen sind in Maßen eine gute Alternative. Auch die Kleinsten können etwas vom Pausensnack in ihrem Rucksack tragen, so dass auch Sie selbst Spaß am Ausflug haben und nicht nur als Lastesel fungieren.

Verletzungen behandeln

Kleine und große Abenteurer können sich mal verletzen. Damit es dann möglichst schnell weitergehen kann, ist ein Erste-Hilfe-Set sinnvoll. Zu kaufen gibt es das bei uns in Ihrer Apotheke. Handlich und fertig gepackt passt es bequem in den Rucksack. Wir helfen Ihnen auch gerne dabei, ganz individuell eine Erste-Hilfe-Ausrüstung zusammenzustellen.

Ist etwas passiert, gilt zuerst: keine Panik. Bleiben Sie gelassen und beruhigen Sie Ihr Kind. Ist es auf einem unebenen Weg umgeknickt oder hat sich den Knöchel verstaucht? Dann hilft direkt ein kühlendes, schmerzlinderndes Gel. Den Fuß möglichst ruhigstellen und zu Hause hochlegen (PECH-Regel). Sollte sich ein Bluterguss bilden, ist das kein Grund zur Sorge.

Oder ging es auf dem Abenteuerspielplatz zu wild zu? Dann müssen aufgeschlagene Knie und andere Wunden mit Pflaster und Co. entsprechend versorgt werden. In Ihrer Apotheke gibt es auch Mittel, die schnell bei Zecken- und Insektenstichen helfen, ebenso finden sie hier Pflaster gegen Druckstellen und Blasen an den Füßen.

Verstaucht, gezerrt oder geprellt? Arnika!

Arnika ist ein bewährtes pflanzliches Mittel bei stumpfen Verletzungen wie Prellungen oder Zerrungen – bereits ab dem Kleinkindalter. Die Kraft der Heilpflanze können Sie einfach mitnehmen – einzeln verpackt als Tuch. Es wirkt schmerzstillend, kühlend und beugt blauen Flecken vor. Einfach auf die betroffene Stelle legen und einwirken lassen. Bitte beachten Sie: Arnika sollte nicht auf offene Wunden aufgetragen werden und ist nicht geeignet für Menschen mit bekannter Allergie gegen Korbblütler.

Georgios Liabotis,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Georgios Liabotis

Aktions-Angebote

BION Omega-3 Kapseln
10% gespart 10% gespart

BION

Omega-3 Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit Omega-3, Vitaminen und Bakterienkulturen. Zur Unterstützung der Herz- und Gehirnfunktion, Sehkraft und des Darms. Für Erwachsene.

PZN 19430298

statt 16,99 3)

30 ST

15,29€

Jetzt bestellen
KYTTA Schmerzsalbe
10% gespart 10% gespart

KYTTA

Schmerzsalbe 1)

Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen. Für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene.

PZN 10832865

statt 29,40 2)

150 G (176,00€ pro 1kg)

26,40€

Jetzt bestellen
ACICLOSTAD Creme gegen Lippenherpes
10% gespart 10% gespart

ACICLOSTAD

Creme gegen Lippenherpes 1)

Virostatikum bei den ersten Anzeichen von Lippenherpes. Reduziert Schmerzen und Juckreiz.

PZN 6873114

statt 5,41 2)

2 G (2435,00€ pro 1kg)

4,87€

Jetzt bestellen
SYNOFEN 500 mg/200 mg Filmtabletten
10% gespart 10% gespart

SYNOFEN

500 mg/200 mg Filmtabletten 1)

Schmerzmedikament für Erwachsene ab 18 Jahren. Zur Anwendung bei Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerzen.

PZN 18218515

statt 10,98 2)

20 ST

9,88€

Jetzt bestellen
DICLOX forte 20 mg/g Gel
10% gespart 10% gespart

DICLOX

forte 20 mg/g Gel 1)

Schmerzgel zur Behandlung von akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen.

PZN 16705004

statt 19,99 2)

100 G (179,90€ pro 1kg)

17,99€

Jetzt bestellen
VITAMIN B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln
10% gespart 10% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 24,97 3)

60 ST

22,47€

Jetzt bestellen
NASENDUO Nasenspray
10% gespart 10% gespart

NASENDUO

Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 12521543

statt 7,50 2)

10 ML (675,00€ pro 1l)

6,75€

Jetzt bestellen
DOPPELHERZ Omega-3 Konzentrat system Kapseln
10% gespart 10% gespart

DOPPELHERZ

Omega-3 Konzentrat system Kapseln

Kapseln mit Omega-3 Konzentrat aus Seefischölen und Vitamin E. Nahrungsergänzungsmittel.

PZN 6132731

statt 19,95 3)

60 ST

17,95€

Jetzt bestellen
TIGER BALM Nacken & Schulter Balsam
Unser Angebot Unser Angebot

TIGER

BALM Nacken & Schulter Balsam

Pflegende Einreibung zur Anwendung bei Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich.

PZN 8794809

50 G (179,60€ pro 1kg)

8,98€

Jetzt bestellen
GESUNDFORM Magnesium 300 Filmtabletten
10% gespart 10% gespart

GESUNDFORM

Magnesium 300 Filmtabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Magnesium.

PZN 4779173

statt 22,95 3)

120 ST

20,65€

Jetzt bestellen
GESUNDFORM rotes Weinlaub Creme
Unser Angebot Unser Angebot

GESUNDFORM

rotes Weinlaub Creme

Diese Bein- und Fußcreme ist eine hochwertige Creme zur Pflege schwerer und müder Beine.

PZN 2003971

150 ML (53,20€ pro 1l)

7,98€

Jetzt bestellen
MAGNESIUM DIASPORAL pro B-Vit.Musk.+Nerven direkt
10% gespart 10% gespart

MAGNESIUM

DIASPORAL pro B-Vit.Musk.+Nerven direkt

Nahrungsergänzungsmittel mit 300 mg Magnesium plus Vitamin B-Komplex. Mit Schwarze-Johannisbeere-Geschmack.

PZN 18160135

statt 18,96 3)

30 ST

17,06€

Jetzt bestellen
IPALAT Hydro Med akut Lutschpastillen
10% gespart 10% gespart

IPALAT

Hydro Med akut Lutschpastillen

Soforthilfe bei Reizungen und Entzündungen im Mund- und Rachenraum.

PZN 18028298

statt 9,10 3)

32 ST

8,19€

Jetzt bestellen
ORTHOMOL Vital Trinkfläschchen F oder M
Unser Angebot Unser Angebot

ORTHOMOL

Vital Trinkfläschchen F oder M

Nahrungsergänzung speziell für Frauen. Praktische Trinkfläschchen. Ideal für unterwegs.

PZN 1319689

30 ST

58,25€

Jetzt bestellen
HYLO-VISION SafeDrop 0,1% Augentropfen
10% gespart 10% gespart

HYLO-VISION

SafeDrop 0,1% Augentropfen

Benetzende Augentropfen mit Hyaluronsäure für eine natürliche Befeuchtung.

PZN 5730217

statt 13,50 3)

10 ML (1215,00€ pro 1l)

12,15€

Jetzt bestellen
BIODERMA Sebium Hydra Creme
10% gespart 10% gespart

BIODERMA

Sebium Hydra Creme

Beruhigende Feuchtigkeitspflege.

PZN 7395645

statt 20,90 3)

40 ML (470,25€ pro 1l)

18,81€

Jetzt bestellen
CARVOMIN Verdauungstropfen
10% gespart 10% gespart

CARVOMIN

Verdauungstropfen

Traditionell angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion.

PZN 2470520

statt 16,95 3)

50 ML (305,00€ pro 1l)

15,25€

Jetzt bestellen
GINGIUM 120 mg Filmtabletten
10% gespart 10% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 92,99 2)

120 ST

83,69€

Jetzt bestellen
ELACVITAL Vitamin D3 2000 I.E. Filmtabletten
10% gespart 10% gespart

ELACVITAL

Vitamin D3 2000 I.E. Filmtabletten

Nahrungsergänzungsmittel.

PZN 19474887

statt 12,99 3)

90 ST

11,69€

Jetzt bestellen
ARTELAC Augenbesänftiger MDO Augentropfen
10% gespart 10% gespart

ARTELAC

Augenbesänftiger MDO Augentropfen

Sofortige Linderung und Schutz für gestresste Augen.

PZN 19147065

statt 17,95 3)

10 ML (1615,00€ pro 1l)

16,15€

Jetzt bestellen
KETOZOLIN 2% Shampoo
Unser Angebot Unser Angebot

KETOZOLIN

2% Shampoo 1)

Zur Behandlung und Vorbeugung von pilzbedingten Hauterkrankungen. Ohne Duftstoffe.

PZN 2837759

120 ML (146,50€ pro 1l)

17,58€

Jetzt bestellen
ELMEX GELEE
10% gespart 10% gespart

ELMEX

GELEE 1)

Zur Vorbeugung gegen Karies und zur Behandlung überempfindlicher Zahnhälse. Ab 6 Jahre.

PZN 3120822

statt 17,98 2)

25 G (647,20€ pro 1kg)

16,18€

Jetzt bestellen
MERIDOL Zahnpasta Doppelpack
Unser Angebot Unser Angebot

MERIDOL

Zahnpasta Doppelpack

Bekämpft die Ursache von Zahnfleischentzündungen.

PZN 12447835

2X75 ML (53,20€ pro 1l)

7,98€

Jetzt bestellen
MERIDOL Mundspül Lösung
Unser Angebot Unser Angebot

MERIDOL

Mundspül Lösung

Bekämpft die Ursache von Zahnfleischentzündungen und fördert eine gesunde Mundflora.

PZN 3713120

400 ML (17,45€ pro 1l)

6,98€

Jetzt bestellen
THOMAPYRIN TENSION DUO 400 mg/100 mg Filmtabletten
10% gespart 10% gespart

THOMAPYRIN

TENSION DUO 400 mg/100 mg Filmtabletten 1)

Zur kurzzeitigen Behandlung von akuten mäßig starken Schmerzen bei Erwachsenen.

PZN 19383570

statt 16,81 2)

36 ST

15,13€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Hyaluron-Filler Nacht Tiegel
10% gespart 10% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler Nacht Tiegel

Faltenauffüllende Anti-Age Nachtpflege mit Hyaluronsäure für alle Hauttypen.

PZN 4668723

statt 38,95 3)

50 ML (701,00€ pro 1l)

35,05€

Jetzt bestellen
EUCERIN AtopiControl Balsam
10% gespart 10% gespart

EUCERIN

AtopiControl Balsam

Schnell einziehende Basispflege bei Neurodermitis. Schnell einziehende Textur.

PZN 15581586

statt 28,70 3)

400 ML (64,58€ pro 1l)

25,83€

Jetzt bestellen
HYLO DUAL intense Augentropfen
10% gespart 10% gespart

HYLO

DUAL intense Augentropfen

Bei chronisch trockenen Augen mit entzündlicher Symptomatik.

PZN 13833434

statt 19,95 3)

10 ML (1798,00€ pro 1l)

17,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Saarpark Apotheke

Kontakt

Tel.: 06821 1525

Fax: 06821 21245

E-Mail: saarparkapotheke@t-online.de

Internet: http://www.saarpark-apo.de/

Saarpark Apotheke

Stummplatz 1

66538 Neunkirchen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:30 bis 19:30 Uhr

Samstag
09:00 bis 19:30 Uhr

15 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen und 15 % Rabatt auf einen Einkauf ab 10,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de